Am Wochenende ging es nicht nur für die Jugendfeuerwehr stressig zu, auch das Kommando der Feuerwehr kam wieder zur diesjährigen Kommandoklausur zusammen.
„Kommandoklausur 2023“ weiterlesenAufnahme KomunalfacharbeiterIn für den Gemeindebauhof
Unsere Gemeinde sucht unter anderem einen Bauhofmitarbeiter / eine Bauhofmitarbeiterin. Wir würden uns natürlich freuen, wenn diese Stelle durch ein aktives oder einsatzberechtigtes Mitglied besetzt wird und so tagsüber die Schlagkraft unserer Feuerwehr verstärkt.
„Aufnahme KomunalfacharbeiterIn für den Gemeindebauhof“ weiterlesenNeuwahl Kommando
Im Zuge der Jahreshauptversammlung stand auch wieder die Neuwahl des Kommandos an, durchgeführt von Bürgermeister Josef Gadermeier.
„Neuwahl Kommando“ weiterlesenJahreshauptversammlung
Gestern Abend fand nach längerer Pause wieder die Jahreshauptversammlung in der Firma ETA statt. Auch Neuwahlen standen am Programm.
„Jahreshauptversammlung“ weiterlesenFriedenslicht 2022
Auch dieses Jahr wurde das Friedenslicht wieder von Feuerwehren im ganzen Land an die Haushalte verteilt. Die FF Hofkirchen war auch dabei, unter dem Motto „Von Hofkirchen für Hofkirchner“ wurde wieder für zwei Familien gesammelt.
„Friedenslicht 2022“ weiterlesenPunschstand 2022
An den vergangenen zwei Wochenenden gab es nach drei langen Jahren das Comeback des Punschstands in Hofkirchen. Es kann auf einige erfolgreiche Tage zurückgeblickt werden.
„Punschstand 2022“ weiterlesenGrundlehrgang
Für eine funktionierende Feuerwehr braucht es natürlich auch gut ausgebildete Kameraden und Kameradinnen. Deswegen freut es uns besonders, dass im Herbst vier unserer Mitglieder den Grundlehrgang des Bezirks an der Feuerwehr Grieskirchen absolviert haben!
„Grundlehrgang“ weiterlesenRettungssanitäterausbildung
Dieses Wochenende fand wieder die erste Pflichtschulung für die fertig ausgebildeten Rettungssanitäter des Bezirkes Grieskirchen statt. Das Hauptaugenmerk lag einmal mehr darauf, sowohl die Teilnehmer mit der Thematik der technischen Menschenrettung nach Verkehrsunfällen vertraut zu machen, als dabei auch auf die Kommunikation zu achten.
„Rettungssanitäterausbildung“ weiterlesenNacht der 1000 Lichter
Am 31. Oktober fand auch dieses Jahr wieder die Nacht der 1000 Lichter in der Pfarrkirche Hofkirchen an der Trattnach statt.
„Nacht der 1000 Lichter“ weiterlesenZivilschutz-Probealarm am 1. Oktober 2022
Am Samstag, den 1. Oktober 2022, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12:00 und 12:45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerungmit diesen Signalen und ihrer Bedeutung vertraut gemacht werden. In den Medien wird während der Proben, sowie auch im Ernstfall ständig informiert.
„Zivilschutz-Probealarm am 1. Oktober 2022“ weiterlesen